Wir haben auf alle Fragen eine Antwort parat
Was ist onu.energy?
onu.energy ist ein Anbieter innovativer Lösungen zur Energiebeschaffung und Energieverwaltung. Unser KI Einkaufsagent digitalisiert Energiebeschaffungsentscheidungen und spart unseren Kunden Geld und Aufwand. So helfen wir Unternehmen, Energiekosten zu senken und Energieeinkaufsprozesse zu optimieren, indem wir intelligente, datenbasierte Tools einsetzen.
Was unterscheidet onu.energy von anderen Energiemanagement-Lösungen?
Wir nutzen Künstliche Intelligenz und automatisierte Prozesse, um den Energieeinkauf effizienter zu gestalten.
Unser Fokus liegt auf der Integration erneuerbarer Energien und der Optimierung von Hedging-Strategien.
Unternehmen profitieren von fundierten Datenanalysen, die Planungssicherheit und Kosteneffizienz ermöglichen.
Wir schauen stets auf Verbräuche und Kosten so dass die Auswirkungen aus Verbrauchsänderungen für das Portemonnaie sofort ersichtlich sind
Kann onu.energy an spezifische Unternehmensanforderungen angepasst werden?
Ja, unsere Lösungen sind vollständig anpassbar:
Individuelle Hedging-Empfehlungen basierend auf der Kundensituation und dem Lastgang.
Integration unterschiedlicher Beschaffungsmodelle (z. B. Spot, Tranchenmodell, strukturierte Beschaffung).
Eigenerzeugungsanlagen wie PV Anlagen können nahtlos integriert werden und mit OTC Green Shapes kombiniert werden.
Auf Kundenwunsch können auch individuelle Screens der Software den individuellen Bedürfnissen der Kunden angepasst werden
Welche Arten von Energieprodukten unterstützt onu.energy?
Wir bieten Unterstützung für folgende Energieprodukte:
Festpreisverträge: Fixierte Preise auf Basis individueller Lastgang-Berechnungen.
Spot-Markt-Verträge: Verträge mit dynamischen Preisen.
Tranchenmodelle: Standardisierte oder individualisierte Beschaffungszeitpunkte.
Portfoliobewirtschaftung: Einkauf von Standardhandelsprodukten, PPAs oder weiteren Absicherungsprodukten über Börsen- oder OTC Handel (außerbörsliche Produkte).
Wie kann onu.energy die Energiekosten senken?
Unser KI-Einkaufsagent kann für unsere Kunden individuelle Absicherungsentscheidungen treffen. Kunden können so Kosten sparen durch
Absicherung zu günstigeren Zeitpunkten
Erwerben von besser passenden Absicherungsprodukten
Senken der Risikoprämien
Darüber hinaus gibt es weitere Vorteile einer digitalen Unterstützung der Beschaffung
Risikomanagement: Frühzeitige Warnungen bei Budgetüberschreitungen.
Marktbeobachtung: Automatisierte Energiepreisprognosen und -entscheidungen.
Automatisierte Kostenkontrolle: Prognosen und Budgetverfolgung in Echtzeit.
Effizienzsteigerung: Reduktion des administrativen Aufwands durch automatisierte Prozesse.
Integration von günstigen PPAs: Unterstützung bei der grünen Transformation durch Power Purchase Agreements.
Wie integriert onu.energy Marktdaten?
Zählerstanddaten: Wir sind beim BDEW als Energie-Service-Anbieter registriert. Also solcher können wir automatisch auf Ihre Stromzähler zugreifen - nachdem wir von Ihnen eine Vollmacht dafür erhalten haben
Vertragsdaten: Informationen über Auf-/Abschläge und Dienstleistungsentgelte. Diese Daten ermöglichen eine präzise Abbildung Ihrer Energieverträge.
Wie funktioniert der Onboarding-Prozess?
Basisdaten einreichen: Übermittlung von Verträgen und Lastprofilen.
Live-Verbrauchsdaten: Nach Vollmachtserteilung beziehen wir die Daten direkt vom Messstellenbetreiber.
Zugang & Absicherung: Individueller Zugang zum onu.energy Navigator.
Wie lange dauert das Onboarding bei onu.energy?
Der Onboarding-Prozess dauert je nach Dokumentenverfügbarkeit und
Messstellenbetreiber-Reaktionszeit etwa 2 bis 6 Wochen:
Basisdaten einreichen: 1-2 Wochen, abhängig von der Bereitstellung der Unterlagen.
Live-Verbrauchsdaten: 2-4 Wochen, abhängig von der Reaktionszeit des Messstellenbetreibers.
Zugang und Absicherung: 1 Woche, sobald alle Daten verfügbar sind.